Egger Training.
  • Startseite
  • Einzelpersonen
  • Teams
  • Kontakt
  • Über mich
  • Blog
  • Links
  • Erfolgsgeschichten
  • NLP
  • Termin buchen

Aus Traum wird erreichtes Ziel

21/5/2021

0 Kommentare

 
  • Mein Name ist Kurt Egger von Egger Training und ich erzähle dir eine kurze Geschichte darüber wie du deine Ziele erreichen kannst.
  • Also hör gut zu!
  • Als Rolf Mitte 80er Jahre mit seinen Freunden unterwegs war, kam jemand auf die Idee, man könnte den 100km Lauf in Biel zuschauen gehen.
  • Gesagt getan.
  • Sie stellten sich bei der ersten grossen Steigung dieses Rennens hin und warteten bis um ca. 22:15 die Spitzenläufer zu sehen waren und genau so schnell wieder in der Dunkelheit verschwanden wie sie gekommen waren.
  • Nachdem die vielleicht 3000 Läufer vorbei waren, sagte sich Rolf: Das will ich auch mal machen.
  • Rolf war damals 20 Jahre alt und hatte auch noch andere wichtige Dinge in seinem Leben, wie die Meisten.
  •  Jahre gingen ins Land und Rolf hatte immer noch diesen Traum, welcher jedoch nicht Wirklichkeit wurde.
  • Dann lernte er jemanden kennen, der den Legendären 100er schon mehrmals gelaufen ist und er fragte ihn, was man tun muss, ausser trainieren,  um einen 100er zu laufen.
  • Rolf du musst dir ein konkretes wohlformuliertes Ziel setzen, das ist das wichtigste.
  • Bei einem Mentalcoach lernte Rolf sein Ziel so zu formen und Hindernisse auf dem Weg zu schaffen, dass aus seinem Traum Wirklichkeit wurde.
  • Nach 30 Jahren war es soweit, Rolf finishte seinen ersten 100er und weitere folgten.
  • Was ist die Moral der Geschichte?
  • Was auch immer dein Ziel ist, ob du irgend etwas aufhören, oder anfangen willst, oder einfach einen Level weiter kommen willst - es braucht ein wohlformuliertes Ziel. Dies geht über die landläufig bekannten SMART - Ziele hinaus.
  • Ich helfe dir deine Ziele richtig richtig zu formulieren und deine Träume wahr werden zu lassen.
  • Allfällige mentale Hindernisse lösen wir zusammen auf, damit du deine in Zukunft erreichst.
  • Wenn du daran interessiert bist deine Ziele schneller als Rolf zu erreichen: Melde dich für ein kostenloses Strategiegespräch an!
  • Und ja, du hast Recht es ging hier nicht um Rolf, sondern um meine eigene Geschichte.
0 Kommentare

Das achzehnte kamel

12/5/2021

0 Kommentare

 
Ein Weiser ritt eines Abends bei Sonnenuntergang
in ein Wüstendorf. Er stieg von seinem Kamel ab und bat einen Dorfbewohner um ein Glas Wasser. Der Dörfler reichte es ihm. Der Reisende
trank das ganze Glas leer. Danke, sagte er kann ich ihnen auch irgend
wie behilflich sein, bevor ich weiterreise?
Durchaus, erwiderte der junge Mann. In unserer Familie herrscht
Streit. Ich bin der Jüngste von drei Brüdern. Unser Vater verstarb kürzlich,
Gott habe ihn selig, und sein ganzer Besitz war eine kleine Kamelherde'
Siebzehn Kamele, Um genau zu sein. Er bestimmte in seinem Testament,
dass mein ältester Bruder die Hälfte der Herde bekommen solle, mein
mittlerer Bruder ein Drittel und ich ein Neuntel. Aber wie können wir sieb-
zehn Kamele so aufteilen? Wir wollen kein Kamel schlachten, denn
lebendig sind sie viel wertvoller.
,,Bring mich zu dir nach Hause", antwortete der Weise.
Beim Eintreten sah er die beiden anderen Brüder und die Witwe am Feuer
sitzen und diskutieren. Der jüngste Bruder unterbrach sie und stellte
ihnen den Reisenden vor.
Warten sie, sagte der weise Mann, ich glaube, ich kann ihnen helfen
Hier ich schenke ihnen mein Kamel. Jetzt haben Sie achtzehn Kamele.
Eine Hälfte bekommt der älteste Sohn, das sind neun Kamele. Ein Drittel
bekommt der mittlere Sohn, das sind sechs Kamele. und ein Neuntel
bekommt mein Freund hier, der jüngste Sohn. Das sind zwei Kamele."
Das sind insgesamt nur siebzehn Kamele, meint der jüngste Sohn. Ja, durch einen glücklichen Zufall ist das übrige Kamel dasjenige, das ich ihnen gab. wenn sie es mir freundlicherweise zurückgeben könnten, dann setze ich meine Reise fort."
Und das tat er.
Inwiefern ist NLP wie das achtzehnte Kamel? - Es könnte sein, dass ein Weiser
NLP in eine Problemsituation einbringt, dass sich das Problem dann rasch löst
und dass NLP dann wieder verschwindet, als ob es nie da gewesen wäre.
Quelle NLP das Work Book, Joseph O’Connor
0 Kommentare

der junge und sein opa

12/5/2021

0 Kommentare

 
Ein Junge fragte seine Mutter: Was ist NLP?" Die Mutter antwortete: Das sage ich dir gleich; erst musst du noch etwas tun, damit du es verstehst. Siehst du dort deinen Opa im Sessel sitzen?
Klar, antwortete der Junge.
Frage ihn doch, wie es seiner Arthritis heute geht!
Der Junge ging zu seinem Großvater und erkundigte sich: Opa, wie geht
es deiner Arthritis heute
Ach, sie ist heute schlimmer", erwiderte der alte Mann. Bei feuchtem
Wetter ist sie immer schlimmer. Heute kann ich kaum meine Finger bewegen.
Schmerz durchzuckte sein Gesicht.
Der Junge ging wieder zu seiner Mutter. Er sagte, es gehe ihm schlecht.
Ich glaube, er hat Schmerzen. Sagst du mir jetzt, was NLP ist?
Warte noch einen Moment, antwortete die Mutter. Geh noch einmal
zu deinem Großvater und frage ihn, was der lustigste Streich war, den du
als ganz kleiner Junge ausgeführt hast.
Der Junge lief wieder zu seinem Opa. Opa, was war das Lustigste, was
ich gemacht habe, als ich ganz klein war?"
Der alte Mann begann über das ganze Gesicht zu strahlen. ,,Das war eine
ganze Menge: Einmal spieltest du mit deinem Freund Weihnachtsmann
und ihr habt im ganzen Badezimmer Puder ausgestreut - als, Schnee». Da
habe ich vielleicht gelacht - aber ich musste das Bad ja auch nicht sauber machen.
Er blickte lächelnd in die Ferne.
Ein andermal ging ich mit dir spazieren. Es war ein schöner Tag und du
sangst ein Kinderlied, das du kurz zuvor gelernt hattest. Du sangst recht
laut. Ein Passant blickte uns giftig an. Seinem Geschmack nach warst du
zu laut. lch solle dich zur Ruhe ermahnen, forderte er mich auf. Du drehtest
dich um und sagtest zu ihm: Wenn ihnen mein Singen nicht gefällt,
dann können Sie ja gehen und sich schwarz ärgern.' Und dann sangst du
noch lauter ..." Der Greis gluckste.
Der Junge ging wieder zu seiner Mutter. Hast du gehört, was Opa erzählte, wollte er wissen.
Ja, entgegnete die Mutter. Mit ein paar Worten hast du seine, Stimmung verändert. Das ist NLP"
Quelle NLP das Work Book, Joseph O’Connor
0 Kommentare

Katzen allergie

12/5/2021

0 Kommentare

 
M. wird von mehreren Allergien geplagt. Eine davon ist eine Katzenallergie. Das spezielle daran war, dass er nicht auf alle Katzen mit Augenbrennen und Niessen reagierte, sondern nur auf einzelne Katzen. Nach dem wir im Vorgespräch eingrenzen konnten welche Katzen nun als Allergen gelten und welche nicht. Auf Linux z.B. nicht aber Sidi schon und bei Tigi sehr stark. Sein Immunsystem war sich also nicht recht im Klaren wie es auf Katzen reagieren soll. Geht man davon aus, dass das Immunsystem ein lernfähiges System ist und daher auch Zusammenhänge falsch oder richtig lernen kann, ging es darum dem Immunsystem von M. beizubringen auf alle Katzen gleich (neutral) zu reagieren. Im dabei angewandten sogenannten «Gegenspieler Allergieprozess» hatte nun Linux die Rolle des guten Beispiels, also der Gegenspielerin. M’s Immunsystem wurde so angelernt auf Tigi und Sidi gleich, also ohne allergische Reaktion, zu reagieren wie auf Linux. Mit dem Resultat, dass M. nun alle Katzen bedenkenlos streicheln kann. Wichtig ist hier anzumerken, dass diese Behandlung bei lebensbedrohlichen Allergien, nur unter ärztlicher Kontrolle stattfinden kann. Bei einfach «nur lästigen» Allergien wie Heuschnupfen, kann sie bedenkenlos und erfolgreich eingesetzt werden. M. ist auch auf Sellerie allergisch, das wird jedoch eine andere Geschichte.
0 Kommentare

    Autor

    Kurt Egger

    Archiv

    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    April 2020
    März 2020

    Kategorien

    Alle
    Coaching
    Erfolgsberichte
    Geschichten Und Metaphern
    Übungen Für Zuhause

    RSS-Feed

Bild
Lizenz

NLP Master Practitioner

Online Termin buchen

Hier finden Sie uns (Google Maps)
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von cyon
  • Startseite
  • Einzelpersonen
  • Teams
  • Kontakt
  • Über mich
  • Blog
  • Links
  • Erfolgsgeschichten
  • NLP
  • Termin buchen